KURSE und STRICKTREFFS
Hier findet Ihr alle Termine für die nächsten Monate.
ANMELDUNG für die Stricktreffs und Kurse :
Bitte per E-Mail an: maschenwahn(at)posteo.de
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Bitte habt Verständnis, wenn ich nicht umgehend dazu komme, die Anmeldungen zu bestätigen.
STRICKTREFF
Dieser findet immer am zweiten Dienstag und letzten Donnerstag des Monats ab 19:00 Uhr statt.
Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Hier findet Ihr die nächsten Termine und seht, ob noch Plätze frei sind:
Dienstag, 8.April (leider schon ausgebucht)
Donnerstag, 24. April (leider schon ausgebucht)
Dienstag, 13. Mai (leider schon ausgebucht)
Dienstag, 10. Juni KNIT IN PUBLIC DAY Wir stricken bei den Schafen auf dem Lohrberg, Infos folgen …
Donnerstag, 26. Juni (leider schon ausgebucht)
Falls Euer Wunschtermin bereits ausgebucht ist, schreibt mir trotzdem, denn ich führe eine Nachrückerliste.
Und deshalb meine Bitte: Wenn Ihr doch nicht kommen könnt - auch ganz kurzfristig - meldet euch bitte ab!
KURSE
Hier findet ihr das reguläre “Maschenwahn-Programm” und die Workshops mit den externen Referentinnen für April bis Juni 2025.
Falls Kurse bereits ausgebucht sind, meldet euch bitte trotzdem, denn ich führe eine Nachrückerliste.
2. April 2025: Das perfekte Finish (noch 2 freie Plätze)
Vorder-, Rückenteil und Ärmel sind fertig gestrickt, und jetzt? Der Kurs vermittelt unterschiedliche Methoden für den professionellen Abschluss Eures Strickprojekts: Matratzenstich, Maschenstich & Co für das Zusammenfügen der Teile, I-Cord-Ränder, Knopflöcher, Maschenaufnahme für das Anstricken von Blenden, Tipps für Bündchen, ...
| Mittwoch | 02.04.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | 35,- € |
9. u. 23. April 2025: Mein erster Pullover (noch 2 freie Plätze)
In diesem Kurs lernt Ihr alles, um einen Pullover oder eine Jacke zu stricken: Von der Maschenprobe über Formgebung und Bündchen bis zu Ausschnitten und Blenden. So beherrscht Ihr die Techniken zum Stricken nach Anleitungen oder zum Berechnen eines Modells nach Euren Vorstellungen.
Rund um die Osterfeiertage begleite ich euch bei eurem ersten Projekt, an zwei Abenden als Workshop hier vor Ort und per Knit Along über die Feiertage zu Hause.
| Mittwoch | 09. u. 23.04.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | 60,- € |
26. / 27. April 2025: MILLI AND THE BEE
Marlen Meiners aka MILLI and the bee gibt 2 Stopfworkshops, die sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Wir werden die jeweilige Technik Stich für Stich gemeinsam erarbeiten, so dass du, auch ohne Vorkenntnisse, am Ende des Workshops ein Loch flicken kannst.
Alle Materialien sind enthalten, du musst nichts für den Workshop mitbringen. Wir werden an einem Probestückchen üben, das du mit nach Hause nehmen kannst. Im Anschluss schauen wir uns gemeinsam eure Kleidungsstücke an und überlegen wie man sie am schönsten und/oder haltbarsten reparieren kann.
Samstag, 26. April: SWISS DARNING
(leider schon ausgebucht)
Mit dieser Technik und ein bisschen Geduld kannst du deine gestrickten Lieblingstücke komplett unsichtbar reparieren. Marlen zeigt im Workshop:
Maschenstich (auf rechts gestrickten Maschen)
Laufmaschen schliessen mit Häkelnadel und Repassiernadel.
unsichtbares Schliessen von Löchern
Fadenenden auf Gestricktem vernähen
| Workshop SWISS DARNING |
| Samstag | 26.04.2025 | 15:30 – 18:30 Uhr | 70,- € |
Sonntag, 27. April: WEBSTOPFEN
(leider schon ausgebucht)
In diesem Workshop zeigt Marlen zwei Varianten:
1: das klassische Webstopfen von der rechten Seite des Stoffes das perfekt geeignet ist für sichtbare „visible mending" Reparaturen. Diese Variante eignet sich sowohl für gestrickte als auch gewebte Kleidungsstücke.
2: Webstopfen von der linken, also der Rückseite, des Stoffes. Diese Variante ist dezenter und gut geeignet für eher unauffällige Reparaturen in gestrickten Kleidungsstücken.
Ausserdem zeigt sie wie man dünngewordene Stellen verstärken kann und die Fadenenden vernäht.
| Workshop WEBSTOPFEN |
| Sonntag | 27.04.2025| 10:00 – 13:00 Uhr | 70,- € |
ACHTUNG: Wenn Ihr beide Workshops bucht, gibt es eine Ermäßigung: 120,- € !
29. April 2025: Fair Isle Stricken (noch 4 freie Plätze)
Fair Isle ist die Technik des mehrfarbig Strickens der Shetland-Inseln. Dabei wird gleichzeitig nur mit zwei Farben gearbeitet, diese Farben werden aber oft gewechselt. Es gibt unterschiedliche Techniken zum Halten der Fäden und zum Verweben der Spannfäden, die wir in diesem Schnupperkurs ausprobieren werden. Bei Fair Isle wird in Runden gearbeitet und das Strickstück später aufgeschnitten, was ich ebenfalls vorführen werde. Der Kurs vermittelt die Grundtechniken an einem Abend.
| Dienstag | 29.04.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | 35,- € |
6. Mai 2025: Doubleface (noch 1 freier Platz)
Doubleface ist eine Technik für zweifarbiges Stricken, bei der man mit der Vorderseite des Projekts gleichzeitig eine zweite Lage auf der Rückseite strickt – und zwar mit umgekehrten Farben. Das Ergebnis ist ein Strickstück, das auf beiden Seiten glatt rechts erscheint und kuschelig dick ist. An diesem Abend lernt ihr die Grundlagen für das Doubleface-Stricken: Anschlagen, Fadenhaltung, Farbwechsel, Zu- und Abnahmen, ….
| Dienstag | 06.05.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | 35,- € |
Ab 7. Mai 2025: Häkeln für Anfänger (noch 1 freier Platz)
Von der Luftmasche bis zum Doppelstäbchen, Zu- und Abnahmen, Anleitungen und Häkelschriften lesen … In diesem Kurs lernst Du alle Grundlagen rund ums Häkeln und bist gewappnet für ein erstes Projekt. Der Kurs umfasst drei Termine à zwei Stunden, Material (1 Knäuel Baumwolle und eine Häkelnadel) sind in der Kursgebühr enthalten.
| Mittwoch | 7., 14. u. 21.05.2025 | 19:00 - 21:00 Uhr | 50,- € (für alle drei Termine) |
Ab 8. Mai: Stricken für Anfänger (noch 4 freie Plätze)
Egal, ob Du noch nie Nadeln in der Hand hattest oder schon erste kleine Strickprojekte bewältigt hast: Gastreferentin Sabine Henry zeigt euch in diesem Kurs alle Grundlagen vom Maschen anschlagen über einfache Muster bis zu Hilfestellung beim Anleitungen verstehen – je nach Bedarf. Der Kurs umfasst drei Abende à 2 Stunden. Material (1 Knäuel Wolle und eine Leihnadel) sind in der Kursgebühr enthalten.
| Donnerstag | 08., 15. und 22.05.2025 | 19:00 - 21:00 Uhr | 50,- € (für alle drei Termine) |
Ihr seid dann bereit für ein erstes kleines Projekt, bei dem ich Euch gerne unterstütze. Alle StrickanfängerInnen erhalten auf das Material für ihr erstes Projekt einen „Willkommen in der Strick-Community“-Rabatt von 15 %.
20. Mai 2025: Rundherum Schön! (noch 4 freie Plätze)
Norwegischer Anschlag, Schlesische Randmaschen, Italienisches Abketten, … Mit diesem Kurs entführe ich euch in die große Welt der Methoden zum Anschlagen, Abketten und Arbeiten der Randmaschen. Dehnbar, unsichtbar, reversibel, …: je nach Muster und Zweck Eures Projekts gibt es (mindestens) eine passende Technik, die wir an dem Abend ausprobieren. Achtung: Dieser Kurs ist für Perfektionisten mit Strickerfahrung.
| Dienstag | 20.05.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | 35,- € |
24./25. Mai 2025: INTARSIEN-WORKSHOPs mit ANNA HUSEMANN
Samstag, 24. Mai:
Einführung in die Intarsien-Technik
(leider schon ausgebucht)
In diesem Workshop lernst du die Stricktechnik Intarsien kennen: Wir schauen uns Strickcharts genauer an, um zu lernen wie sie gelesen und erstellt werden. Wir lernen das Verkreuzen der Fäden und stricken eine Probe mit unterschiedlichen Varianten dieser vielfältigen Technik.
| Workshop Intarsien-Einführung |
| Samstag | 24.05.2025 | 15:30 – 18:30 Uhr | 70,- € |
Sonntag, 25. Mai:
Hebemaschen & Intarsien
(leider schon ausgebucht)
Wir lernen die Welt der Hebemaschen kennen und schauen uns sowohl mehrfarbige Hebemaschenmuster als auch Strukturmuster genauer an. Wir kombinieren diese mit der Intarsientechnik und kreieren mehrfarbige Texturen und dreidimensionale Muster.
| Workshop Hebemaschen und Intarsien |
| Sonntag | 25.05.2025 | 10:00 – 13:00 Uhr | 70,- € |
Sonntag, 25. Mai: Brioche & Intarsien
(noch 3 freie Plätze)
In diesem Workshop trifft die Intarsientechnik auf ein-oder zweifarbiges Brioche. Wir schauen uns beide Stricktechniken im Detail an und lernen, wie sie gemeinsam verstrickt werden können. Hierbei entsteht eine besonders spannende Kombination aus dreidimensionalen Rippen, vertikalen Linien und bunten Motiven.
| Workshop Brioche und Intarsien |
| Sonntag | 25.05.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr | 70,- € |
ACHTUNG: Wenn ihr alle drei Workshops bucht, gibt es eine Ermäßigung: 170,- € inkl. Mittagsimbiss am Sonntag
Für alle Workshops bringt ihr bitte mit: Stricknadeln in Größe 3,00 – 5,00 mm und passende Restgarne in mindestens
3 Farben.
27. Mai 2025: RVO & Co (noch 3 freie Plätze)
Keine Teile zusammennähen, zwischendurch immer anprobieren, Wolle bis zum letzten Rest verstricken, … Es gibt viele gute Gründe, Pullover oder Jacken von oben nach unten zu stricken. Und mittlerweile gibt es ebenso viele Methoden dafür. In diesem Kurs lernt Ihr einige kennen (u.a. Raglan von oben (RVO), Contiguous, Französische Schulter). Wir stricken kleine Probeteile, um die wichtigsten Techniken zu üben und ich erläutere die Berechnungsschritte, damit Ihr euer Wunschmodell selber umsetzen könnt.
| Dienstag | 27.05.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | 30,- € |
Im Anschluss an diesen Kurs biete ich je ein KNIT ALONG für Euren ersten „Raglan von Oben“ bzw. Euer erstes Contiguous-Modell an.
Ab 7. Juni: Häkelkurs für Kinder (noch 4 freie Plätze)
Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen … Gastreferentin Lisa Anton zeigt Kindern ab 7 Jahren die Grundlagen des Häkelns. Im Lauf des Kurses entsteht ein erstes kleines Projekt. Alle Materialien werden gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs umfasst drei Termine à 1,5 Stunden.
| Samstag | 7, 14. und 21.06.2025 | 15:30 - 17:00 Uhr | 50,- € (für alle drei Termine) |
11. Juni 2025: Erste Häkelprojekte (noch 5 freie Plätze)
An diesem Abend stelle ich euch viele anfängerfreundliche Häkelprojekte vor, vom Körbchen über Stulpen und Cowls bis zum Einkaufsbeutel. Oder ihr habt selber schon eine Idee? Dann bringt die Anleitung mit. Gemeinsam starten wir in euer erstes Häkelprojekt. In der Kursgebühr ist ein Materialgutschein von 10,- € enthalten.
| Mittwoch | 11.06.2025 | 19:00 – 22:00 Uhr | 40,- € |
Falls Kurse schon ausgebucht sind, meldet Euch trotzdem, denn oft gibt es kurzfristige Absagen. Ich merke euch gerne als NachrückerIn vor.
Mein Kurs-Repertoire:
Stricken für Anfänger, Häkeln für Anfänger, "Endlich mehr als Schals stricken" (Grundlagen für Entwurf und Ausarbeitung eigener Projekte), Erste Häkelprojekte, Schritt für Schritt Socken stricken, Fersenformen, Strickanleitungen verstehen, Mustermix: Zopf-, Loch- und noch viel mehr Mustervarianten zum Stricken, Fair-Isle, Tapestry-Häkeln, RVO & Co, Pullover passgenau von oben stricken nach der Cocoknits-Methode, Doubleface, Anschlagen und Abketten, Das perfekte Finish, Patentmuster, ...
Ihr wollt noch etwas anderes lernen? Dann sprecht mich an. Gerne entwickle ich neue Kurse nach Euren Wünschen. Und wenn Ihr mit Eurer Gruppe einen Extra-Kurs buchen wollt, können wir gerne einen Termin vereinbaren.